Nicht alle Flugverbindungen bestehen täglich, insbesondere nicht zu vielen Zielen im außereuropäischen Ausland. Außerdem kann es vorkommen, dass ein besonders günstiger Flug zwar genau am Tag des gewünschten Hin- oder Rückfluges ausgebucht ist, nicht aber an den Tagen davor und danach. Es empfiehlt sich daher, in der Flugdatenbank mit dem Powershopper auch Flugmöglichkeiten an den beiden Tagen vor und nach dem Wunschtermin abzufragen.
Flüge sind häufig dann besonders günstig, wenn zwischen dem Hin- und Rückflug mindestens ein Sonntag liegt. Bei einigen sehr preiswerten Verbindungen kann auch ein Mindestaufenthalt am Zielort von bis zu sieben Tagen erforderlich sein. Wenn zeitlich möglich, sollte man das bei der Wahl seiner Reisetermine berücksichtigen.
Die günstigsten Flugmöglichkeiten müssen nicht unbedingt vom und zum nächstgelegenen Flughafen bestehen, denn nicht alle Airlines fliegen alle Flughäfen in Deutschland an. Wenn man nicht ohnehin dort abfliegen und wieder ankommen will, ist es ratsam, auch die Flugmöglichkeiten beispielsweise von und nach Düsseldorf, Frankfurt, München und Amsterdam zu prüfen.
Häufig ist zudem die Bahnfahrt vom Wohnort zum Flughafen und zurück bereits im Flugpreis mit enthalten („Rail & Fly“) oder lässt sich aufgrund von Sondervereinbarungen von Airlines mit der Deutschen Bahn zu einem günstigeren Zuschlag zum Flug buchen als an einem Fahrkartenschalter im Bahnhof. Einzelheiten dazu sind bei den einzelnen Angeboten in der Flugdatenbank mit enthalten.
Viele besonders günstige Flüge sind nicht selten bereits lange vor Abflug ausgebucht. Deshalb kann man Geld sparen, wenn man seine Flüge möglichst früh bucht, am besten schon mehrere Monate vorher, aber auch nicht früher als ein Jahr vor der geplanten Abreise, weil die Flugverbindungen dann von den Airlines in die Reservierungscomputer noch nicht eingegeben sind.
Bei einigen stark vergünstigten Flügen ist eine Vorausbuchungsfrist von mindestens 3, 7 oder 14 Tagen vor Abflug oder länger einzuhalten. Wer sich erst ganz kurzfristig zu einer Flugbuchung entscheidet, kann selbst bei noch freien Plätzen im Flugzeug von solchen Sonderpreisen keinen Gebrauch machen.
Wenn Sie in der Flugdatenbank fündig geworden sind, dann lesen Sie vor der Buchung die zugehörigen Bedingungen sorgfältig durch. Bei vielen besonders günstigen Flügen verlangt die jeweilige Fluggesellschaft eine sofortige Ticketausstellung und Bezahlung und lässt eine anschließende Umbuchung oder Stornierung nur gegen eine Gebühr von bis zu mehreren hundert Euro oder gar nicht mehr zu. Wenn man mit einem solchen Ticket den gebuchten Flug nicht antreten kann (aus welchen Gründen auch immer), kann es vorkommen, dass der gesamte Flugpreis verfällt und nicht einmal ein Teilbetrag erstattet wird. Gegen Umbuchungs- und Stornierungsgebühren kann man sich durch den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung schützen, allerdings nur bei der Änderung von Reiseplänen aus ganz bestimmten Gründen (z. B. Erkrankung, nicht aber, weil man sich drei Tage vor dem gebuchten Hinflug nach Bangkok entschlossen hat, statt nach Thailand doch lieber nach Brasilien zu reisen).
lesen Sie bitte die Buchungstipps. Die helfen Ihnen, die preisgünstigste verfügbare Flugverbindung ausfindig zu machen.
Sollten Sie in unserer Online-Datenbank dennoch keinen passenden Flug finden können, haben Sie die Möglichkeit, uns eine Buchungsanfrage zu schicken. Wir prüfen dann gern manuell in unserem Reservierungssystem für weltweite Flugverbindungen, ob wir Ihnen den Flug nach Wunsch nicht doch ermöglichen können.